Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Meersburg findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

DLRG-Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahre in der Meersburg Therme

Was wir machen

Die Kinder erlernen in kleinen Gruppen und in einer entspannten Umgebung die Grundlagen des Schwimmens,
z.B. Tauchen und das Springen ins Wasser. Vor allem aber steht bei uns der Spaß am Element Wasser im Vordergrund.
Ohne Eltern erlernen die Kinder die Schwimmbewegungen richtig auszuführen.
Die kleinen Gruppen setzten sich aus jeweils 6 Kindern und 2 erfahrenen DLRG-Trainern zusammen.

 

Ziel des Kurses soll das sichere und verantwortungsvolle Verhalten im Wasser sein, so wie das Bestehen der Seepferdchen-Prüfung am Ende des Kurses.

 

Für Rückfragen steht Ihnen das Ausbildungsteam der DLRG Meersburg unter folgender E-Mail Adresse zur Verfügung:leiter.ausbildung@meersburg.dlrg.de

Kurstermine

Startdatum:                           20.09.2025

Enddatum:                            06.12.2025

  • Treffpunkt: Jeden Samstag um 8:30 an der Therme in Meersburg. Der Schwimmkurs startet um 8:45 und dauert eine Stunde.
  • Dauer der Kursstunde:       45 Minuten, 10 Termine
  • Kosten: 180 € inklusive Eintritt für das Kind in die Therme, während des  Schwimmkurses. (die Kontodaten erhalten Sie nach der Anmeldung)
  • Anmeldung:                       ab dem 09.09 um 18:00 Uhr über diese Website 

                                              

Ihr Kind sollte mit dem Element Wasser vertraut sein. Bei dem Kurs handelt es sich um einen Kinderschwimmkurs und nicht um eine Wassergewöhnung. Ihr Kind sollte außerdem selbstständig duschen und sich umziehen können

Zur Anmeldung

Anfängerschwimmkurs

Abzeichen

Frühschwimmer (Seepferdchen)

Gültig ab 01.01.2020

Theoretische Prüfungsleistungen

  • Kenntnis von Baderegeln

Praktische Prüfungsleistungen

  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.